Mag. Helmut Hödl
Deutsches-System Mag. Helmut Hödl Soloklarinettist der Volksoper Wien | Joseph-Haydn Konservatorium Eisenstadt “Ich spiele nun schon seit 20 Jahren auf Mundstückbahnen von Johannes Gleichweit. Wir kennen uns schon aus dem Studium und ich schätze Ihn als hervorragenden Klarinettisten, dem der Klang der Wiener Klarinette immer schon ein besonderes Anliegen war. Er weiß genau welche Kriterien […]
Helmut Wiener
Deutsches-System Helmut Wiener Tonkünstler-Orchester Niederösterreich Unsere langjährige Zusammenarbeit ist für mich von unschätzbarem Wert. Jedem Wunsch, mag er auch noch so individuell sein, begegnest du mit deiner offenen und bewertungsfreien Art und realisierst ihn mit größter Kompetenz und Genauigkeit. Du kannst zuhören und verstehst die oft diffizilen Anliegen – das macht die Zusammenarbeit so […]
Andrea Götsch
Deutsches-System Andrea Götsch Wiener Philharmoniker Ich bin Johannes unendlich dankbar – voller Leidenschaft, Präzision und Sorgfalt gibt er sich seinem Hand- oder besser gesagt Kunstwerk hin und ist stets darum bemüht, die Entwicklung noch weiter voranzutreiben sowie immer wieder neu ganz individuell auf die Wünsche der Kunden einzugehen. Durch seine Klangsensibilität, die Liebe zum Detail […]
Univ.-Prof. Gerald Pachinger
Deutsches-System Univ.-Prof. Gerald Pachinger Soloklarinettist der Wiener Symphoniker “Seit vielen Jahren spiele ich (ausschließlich) Mundstücke von Johannes Gleichweit. Durch die unglaubliche Präzision der Bahnen und einer sorgfältigen Auswahl der Materialien ist es für uns Klarinettisten um vieles leichter geworden, unsere Tonvorstellung zu verwirklichen. Von der Ansprache und der Geschmeidigkeit des Tons profitieren Blasmusikanten genauso wie […]
Alex Ladstätter
Deutsches-System Alex Ladstätters Wiener Philharmoniker Seit mehr als 15 Jahren spiele ich nun schon auf Mundstücken von Johannes Gleichweit und bin nach wie vor sehr glücklich und zufrieden damit. Ich schätze besonders den unglaublich weichen und runden Klang meines persönlichen Mundstückes mit dem eine sehr präzise Ansprache möglich ist. Ich kann damit verschiedene Farben erzeugen […]
Univ.-Prof. Mag. Alexander Neubauer
Deutsches-System Univ.-Prof. Mag. Alexander Neubauer Wiener Symphoniker “Als Musiker ist man vor allem auf ein persönlich abgestimmtes Material angewiesen. Bei KlarinettistInnen ist das Mundstück ein besonders essenzieller Faktor und es ist immens wichtig, die verschiedenen Bahnen nicht nur perfekt zu kopieren, sondern ständig weiterzuentwickeln und an die veränderten Bedingungen anzupassen. Wenn sich zum Beispiel der Schnitt eines […]
Andraz Golob
Deutsches-System Andraz Golob Berliner Philharmoniker Die Mundstücke von Johannes Gleichweit begleiten mich seit meinem Anfang mit der Deutschen Klarinette. Von erstem Ton an habe ich das Gefühl gehabt, dass ich genau meinen Klang mit diesen Mundstücken erzeugen kann. Die verschiedensten Bahnen, machen es auch für jeden ganz leicht die perfekte Kombination zu finden. Die […]
Pedro Afonso Minhava Reis
Deutsches-System Pedro Afonso Minhava Reis Radio-Symphonieorchester Wien “Ich spiele Gleichweit-Mundstücke seit ich mit der deutschen Klarinette angefangen habe. Das Mundstück ermöglicht es mir perfekte Balance zwischen der Größe und der Reinheit eines Tones zu finden. Deshalb ist es von Klassik bis hin zu zeitgenössischer Musik ideal geeignet. Das Mundstück unterstützt nicht nur die Klarheit […]
Daniel Kurz
Deutsches-System Daniel Kurz Karajan Akademie der Berliner Philharmoniker Die Mundstücke von Johannes Gleichweit helfen mir maßgeblich dabei, das Spielgefühl zu finden, nachdem ich suche. Die perfekte Ansprache in allen Lagen und vor allem der bewegliche, lebhafte Klang zeichnen seine Bahnen für mich aus. Danke für die langjährige Unterstützung – bravo Johannes für deine großartige Arbeit!
Stefan Dorfmeier
Deutsches-System Stefan Dorfmayr Bei einem überaus unterhaltsamen Gespräch über die ferne Zukunft meinte Johannes, dass er noch mit 90 Jahren zitternd an seiner Maschine sitzen wird, um seine Mundstücke weiterzuentwickeln. Auch wenn diese Aussage nur scherzhaft gemeint war, so merkte man die Leidenschaft für seinen Beruf in seinen Augen. Und genau diese Begeisterung spiegelt sich […]